Radio „Grischa/Engiadina“ erhält Konzession – Engadiner Post (2023)

'); } $('#nav-document-podobny-tab').on('klik', funkcija(){load_lated_documents(5177765); });

AZ 7500 st. Moritz Band 115, Nr. 129 Samstag, 1. November 2008 Offizielle Ausgabe des Engadiner Bezirks Gornji und der Gemeinden Stampa/Maloja, Sils/Segl, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez, Susch, Ftan, Ardez, Scuol, Tarasp, Tschlin, Samnaun Aktuell 20 Jahre Sudèr-Center Heute ist ein Feiertag im Einkaufsviertel Samedner in Cho d'Punt. Centrum Sudèr feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Das Einkaufszentrum wurde am 28. Oktober 1988 eröffnet, heute gibt es zwölf Unternehmen mit 40 Mitarbeitern. Das Sudèr Centre, das erste echte Einkaufszentrum im Oberengadin, bietet nun ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Waren unter einem Dach. Wer es noch nicht kennt, kann den heutigen Tag der offenen Tür nutzen. Commerzi e Mansteranza EB Die Suprastanz der Società Commerzi e Mansteranza Engiadina Bassa beschloss in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als sie die Schule besuchte, die Pro Fluela zu unterstützen, indem sie 1000 Franken einbrachte. Quai davo esser gnü a savair detagls a detaglls ils grunds sforzs cha la Pro Flüela hundert Meter weiter, um zu fahren oder den Pass dal Flüela abzuwenden. Mit 500 Franken erhalten Sie eine Prämie für den Gewinn von Canorta Scuol. Seite 7 Konzentrierung per uffants Die Müdadas der sozialen Strukturen der Hauptleute während der letzten Zeit, die durch den Kontext verursacht werden, sind die uffants han fadia da's concentrar. Das ist der Grund, weshalb ich mich in die Schule begebe, weil ich vergeblich den Star mit der Beharrlichkeit der Materie benötige. Der vorrangige Magister Reto Cadosch aus Zizers beschäftigte sich mit den Erziehern und Magistern für Probleme der Bildung und des Drucks. Ein Scuol hat begonnen, das Thema zu melden. Seite 7 Erst Wurzeln, dann Flügel Die Pubertät ist eine besondere Zeit im Leben eines Menschen. Mit ihm beschäftigte sich der Kinder- und Jugendpsychologe Winfried Egelerhormonelle, körperliche, neurobiologische und psychosoziale Herausforderungen in einem Vortrag am St. Moritz zu wemReifungbeeinträchtigen trägt sowohl für Teenager als auch für ihre Umgebung mit sich. Seite 9 Skiwettkämpfe in St. MoritzDerZielort Engadin St. MoritzgefeuertEs ist die Wintersaison 2008/09 mit dem Skirennen am 28. November. St. Moritz City Race“ findet nicht in Corviglia oder am Piz Nair statt, sondern mitten auf den Straßen von St. Moritz. Einheimische, Prominente und Gäste treten im Parallelslalom gegeneinander an und spenden den Erlös aus dem Startnummernverkauf. Seite 11 ...und online unter www.engadinerpost.ch 9:r;l;l;Z;Z STAMPA-Budgetsitzung mit Kreditgeschäften (ep) Die Stampa-Wähler sind zu einer Sitzung am kommenden Dienstag um 20:00 Uhr in der Multifunktionshalle Samarovan eingeladen in Finding Stampa Auf der Tagesordnung des fünften Treffens der Gemeinschaft inzehnMein Rockvollständige Novelle des Gemeindesteuergesetzes, zusammen mit der Gemeindeveranlagung für 2009 und der Festlegung der Gemeindesteuerbemessungsgrundlage und der Grundsteuer. Letzteres basiert auf dem revidierten kantonalen Steuergesetz. Im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten des neuen Bundesgesetzes über die Elektrizitätsversorgung Anfang Januar 2009 wurden auch Änderungen in den Vorschriften der Elektrizitätswirtschaft hinsichtlich des Verbrauchsentgelts gemäß Art.sollenErmittlung der Beträge für den Erwerb von Immobilien durch Ausländer für das Jahr 2009. Der Staat muss sich außerdem um zwei Kreditgeschäfte kümmern. Das eine betrifft das Entwicklungsprojekt der Orden-Bewegung, das Veränderungen erfahren hat. Aufgrund der Vereinbarung mit den kantonalen Behörden wird die Abzweigung von der Malojastrasse auf die UlEiein Bereich von etwa hundert Metern bergauf, wo die Sicht besser ist. Parallel zum Umzug wird ein neuer Straßenabschnitt in Richtung Reda-Parkplatz gebaut. erlaubenzDiese Parkplätze mussten aus Denkmalschutzgründen verlegt werden. Das geänderte Projekt liegt zur Einsichtnahme beim Gemeindeamt auf. FürAufgrund zusätzlicher Kosten beantragt der Gemeinderat ein Darlehen von CHF 306'000. Für 80.000 FrankenGemeinschaftkann von der Graubündner Kantonalbank zwei Grundstücke kaufen. Die Grundstücke 1068 und 1072 liegen hinter dem Hotel Pöstli/Chesa Segantini in Maloja und haben eine Gesamtfläche von 16.000 m 2 . Der Gemeinderat stellt einen Antrag auf Kauf des von der Bank angebotenen Grundstücks. Heute mitEngadinwöchentlich In der LandschaftRadioGraubünden, alles bleibt beim AltenRadio « Grischa/Engiadina » bekommt LizenzDie mit Spannung erwartete Entscheidung amBereitszuordnenRadiodie Bewilligung erteilt wird: im Kanton Graubünden,Radio „Gryscha/Engiadina"kann weiter senden. «Radio„Südosten“ des Churer Verlags Stefan Bühler geht leer aus. Reto Stifel Letzten Freitag hat Bundesrat Moritz Leuenberger endlich die Katze aus dem Sack gelassen. Fast ein Jahr nach Ablauf der Frist fürAppErlaubnis fürRadiound Fernsehen, jetzt wurde bekannt gegeben, wer einen der begehrten Preise erhalten wirdLizenzs in Versorgungsgebietenhauptsächlichwenn es mehr als einen Bewerber gab. Für das Sendegebiet 32 ​​(Graubünden bis Glarus) RadioDie Lizenz kam für einen bereits etablierten Sender nicht völlig unerwartet« Grischa/Engiadina »UndsterbenDie Ngruppe der Südostschweiz ist verschwunden. Es ist Lokalradiolatafeiert sein 20-jähriges Jubiläum und hat dabei vom Kanton starke Unterstützung erhaltenGenehmigungen. "DeutlichSMeinung, dass unser zutiefst schweizerisches, modernes SelbststerbenN - "RadioGrischa“ mit Engiadina-Fenster und Tele Südostschweiz – dass sie ein neues bekommen sollenErlaubnisund weitermachen“, schrieb Leo Jeker, der damalige Präsident der Kammer, im Rahmen der Diskussion im Januar dieses Jahres. Die Entscheidung kommt auch nicht ganz unerwartet, dennRadioPionier Roger SchawinskiLizenzim großen und wichtigen Raum Zürich-Glarus mit neuenRadioempfang< /strong> 1 strong>. Schawinski war neben dem Churer Verleger Stefan Bühler und Dani Sigel auch eine treibende Kraft «RadioSoutheast“, das jetzt leer ist« Grischa». Und er wurde im Kanton Aargau mit seinem neu geplanten „RadioA.G.“ Einerseits Enttäuschung ... Auf die Frage „Radio„Südosten“, zeigte sich Stefan Bühler enttäuscht und überrascht über den Berner Entscheid. Enttäuscht vom ProzessGenehmigungenEr hat nicht einmal geprüft, welcher der beiden Anträge im Kanton Graubünden der reichste warsonstigBewertungen und Angebote, z.Bist eigentlich eine Verordnung. Kriterien wieÖQualitätssicherungs- oder Schulungskonzepte werden hervorgehoben, sodass sie nicht in Frage gestellt werden müssenÖwichtige Frage. „Die Monopolsituation im Kanton Graubünden wird zementiertzehnper Beschluss“, sagte Bühler selbstbewusst. Südostschweiz IsterbenDie ngruppe wird in den nächsten zehn Jahren mehr als 50 Millionen Franken an Gebühren erhalten, sodass der Staat dazu beiträgt, dass die Vielfalt der Menschen in Graubünden nicht mehr möglich ist. Die Bühler-Berechnung basiert auf der künftigen Leistungsverteilung. MITzehnTopf zum FütternBereitsAnmeldegebühren und weitgehend aufNationalRadio- und Fernsehsender zahlt, «RadioGrischa“ wird in Zukunft seinerhalten2,2 Millionen Franken pro Jahr. Weitere drei Millionen Franken gehen an die „Tele Südwestschweiz“, die als einziger Kandidat gewonnen hatDie Lizenzdiesen Sommer. Es ist noch unklar, ob die Initiatoren «RadioJugoistok» kann gegen den Entscheid des UVEK Berufung beim Bundesverwaltungsgericht einlegen. „Es bedarf einer gründlichen Analyse der Begründung“, sagte Büler. ...Freude auf der anderen Seite Mit großer Freude und spontaner Feier wurde der Beschluss des Medienministers angenommen.RadioGriechenland/Engiadina". „Wir sind zufrieden“, sagt Silvio Lebrument, Geschäftsführer SüdostschweizRadio/ TV AG. Einreichung vonLizenzwird in nahezu allen Punkten besser bewertet als die Konkurrenz. Neben Qualitätssicherung und Schulungskonzepten legt Lebrument besonderen Wert auf Programmstruktur und Radioverbreitung. Mit neuemKonzessionWelcheAnders als früher spaltet es sich nicht mehr« Grischa" ICH "Engiadina"Laut Lebrument wird sich einiges ändern. Kanton Glarus und Misox sind neue Verbreitungsgebiete. Mehr Menschen im Engadin Im Engadin wird die Beschäftigung von derzeit zwei bis drei Personen auf sechs Vollzeitstellen (inkl. Werbung) steigen. Mit mehr Personal erhalten auch Rätoromanisch und Italienisch einen höheren Stellenwert im Programm. Laut Lebrument «Radio Engiadina"Die Ausstrahlung erfolgt weiterhin von Montag bis Freitag mit einem eigenen mehrstündigen Programmplan. Lokale Nachrichten werden im Laufe des Tages häufiger erscheinen. „Eines unserer Hauptziele ist es, uns zu verbessernsüdlichen Tälern“, sagt Lebrument. „Das wichtigste Vergabekriterium istErfüllung von Rechten und PflichtenLizenzinhaber(Jetzt). Durch VeröffentlichungLizenz,verpflichtet Radiound Fernsehveranstalter auf der Grundlage eines geschäftsführenden Auftrags. Sie erhalten privilegierten Zugriff auf die Vertriebsinfrastruktur. Fast zwei Drittel haben auch Anspruch auf Leistungen. Der geschäftsführende Auftrag steht im Einklang mit der Idee einer offiziellen Audienz. Das verpflichtetlokale Radiosenderund Regionalfernsehen zur InformationRechtslokale und regionale politische und wirtschaftliche Zusammenhänge. Die Programme sollen auch zur Entwicklung des kulturellen Lebens im Versorgungsgebiet beitragen. Privatsender haben Anspruch auf eine Empfangsgebühr von vier Prozent oder 49,8 Millionen Franken. 31,4 Millionen gehen an13regionale Fernsehsender. Die restlichen 18,4 Millionen teilen sich 21 FMRadio. Zwölf Stationen in Berg- und Randregionen sowie neun ergänzende, nichtkommerzielle Stationen werden genutztRadioOrdnung“, sagte Bundesrat Moritz Leuenberger am Freitag vor mirsterbenN. Allerdings betonte er, dass die Zuschauerzahl nicht das Wichtigste sei. An Stelle von,Veranstalter müssten organisatorische Maßnahmen ergreifen, um Qualität und Einstellung sicherzustellenSchöpferSie arbeiten nach professionellen Standards und bieten angemessene Arbeitsbedingungen. Der letzte Direktor von St. Moritz (Folge) Gestern hat der Direktor des Sanatoriums St. Moritz, Hanspeter Danuser, ist von seinen Pflichten zurückgetreten und hat sein Amt niedergelegt. Ab dem 1. August 1978 hatte es maßgeblichen Einfluss auf die Geschicke des Weltkurortes. Nach der touristischen Anbindung des Oberengadins in die Destination Engadin/St. Moritz wurde der Leiter des örtlichen Kurbades obsolet. Mit einer Amtszeit von 363 Monaten ist Danuser der mit Abstand am längsten amtierende Direktor eines Schweizer Kurortes. Seine lange Lebensdauer steht im krassen Gegensatz zu den berühmten Schleuderstühlen des Kurdirektorstuhls. St. Moritz, der sich sonst sehr schnell bewegte, muss einen besonderen Platz eingenommen habenzehnam: über 80 Jahre,In den 1970er Jahren hatte die Bündner Tourismusmetropole nur drei Kurdirektoren: Walter Amstutz (1929–1945), Peter Kasper (1945–1978) und nun der letzte seiner Art, Hanspeter Danuser. Foto: Urs Dubs

  • Seite 2 und 3:Ruhige „Bonus-Rendite“-Demo.
  • Seite 4 und 5:Samstag und Sonntag, 17:00 WALL
  • Seite 6 und 7:6 Sanda, 1 listopada 2008. La nouva
  • Seite 8 und 9:Nie genug Wissen über die Medien
  • Seite 10 und 11:wir sind etwas größer geworden
  • Seite 12 und 13:GEÖFFNET Eröffnung in der Zwischensaison
  • Seite 14 und 15:Das Rennen der Pucks findet also am Samstag, dem 1. November, statt
  • Seite 16 und 17:16 Samstag, 1. Oktober 2008. Engadi
  • Seite 18 und 19:SPIELPLATZ IM PARADIES MACHEN SIE SICH BEREIT
  • Seite 20:Letzte Seite. Guter Platz

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Dong Thiel

Last Updated: 09/10/2023

Views: 6577

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Dong Thiel

Birthday: 2001-07-14

Address: 2865 Kasha Unions, West Corrinne, AK 05708-1071

Phone: +3512198379449

Job: Design Planner

Hobby: Graffiti, Foreign language learning, Gambling, Metalworking, Rowing, Sculling, Sewing

Introduction: My name is Dong Thiel, I am a brainy, happy, tasty, lively, splendid, talented, cooperative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.